Müngstener Brücke, Solingen
Erneuerung des zweigleisigen Oberbaus der Müngstener Brücke bei Solingen auf 465 Metern Länge sowie Austausch der Gleise, Weichen und Brückenschwellen
Auftraggeber
Eiffel Deutschland Stahltechnologie
Projektvolumen
1,4 Mio. EUR
Bauzeit
04/2013 - 10/2014
Die Müngstener Brücke bei Solingen ist mit 107 Metern die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Auf ihr verläuft die Strecke Wuppertal-Solingen im Flusstal der Wupper. Die Stahlbogenbrücke von 1897 muss wegen der starken Korrosion grundlegend aufgearbeitet werden, was die DB Netz AG mit 30 Millionen Euro beziffert. Einen Drittel dieses Auftrages hat die Konzernschwester Eiffel Deutschland Stahltechnologie erhalten und wiederum Eiffage Rail für den Gleisbaupart engagiert.
Die Niederlassung West tauscht von April 2013 bis Oktober 2014 die zweigleisige Fahrbahnkonstruktion aus. Sie baut Schienen, Schwellen und Befestigungen auf der gesamten Länge zurück und ersetzt sie durch Stahlbrückenschwellen der neuesten Generation. Außerdem werden vier Schienenauszugsvorrichtungen auf der Brücke und vier auf den landseitigen Widerlagern erneuert.